Magazin

Europawissen, Hintergrundinfos und Neuigkeiten

Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU - ob gerichtliche Beschlüsse, EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.

Hamburg und die baltischen Staaten im europäischen Kontext

Seit 2004 sind Estland, Lettland und Litauen EU-Mitglieder. Wir zeigen ihre Entwicklung, sicherheitspolitische Rolle und Hamburgs wirtschaftliche Verbindungen.

Unser Nachrichtenbriefing aus Brüssel und Straßburg

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 2. bis 16. Mai 2025 mit Infos zu TikTok in Europa, dem mehrjährigen Finanzrahmen ab 2027 und dem Wissenschafts- und Forschungsstandort Europa. 

Ein Notenstreit vor Gericht

Die HUK-Coburg kritisiert die Bewertung von Versicherern auf Check24 als unzulässige vergleichende Werbung. Der EuGH hat diesen Einwand jedoch nicht geprüft, da das Verbot aus seiner Sicht hier nicht greift. 

Man kann nicht durch Geldzahlung EU-Bürger werden

EU-Ausländer können sich auf Malta durch Zahlungen und Investitionen  die maltesische Staatsbürgerschaft sichern. Der EuGH hat dies nun für rechtswidrig erklärt

700 Millionen Strafe für Meta und Apple

Die Kommission ordnete gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafzahlungen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro an.

Was war los in Europa?

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 19. bis 26. April 2025 mit Infos zur Verhängung von Strafzahlungen, Verschärfung der Pflichtinspektion für ältere Autos sowie zur europäischen Migrationspolitik.

Italiens ,,Albanien-Modell'' auf dem Prüfstand

In einem Verfahren vor dem EuGH geht es um Asylzentren in Albanien, um Flüchtlinge ohne Asylanspruch schneller in ihre Heimatländer abschieben zu können.

Aktionsplan für den KI-Kontinent

EU-Kommission veröffentlicht Aktionsplan für den KI-Kontinent. Der Aktionsplan legt die Schlüsselbereiche fest, in denen die Anstrengungen verstärkt werden müssen, um Europa zu einem führenden KI-Kontinent zu machen.

EU-Nachrichtenbriefing vom 05. April bis 18. April 2025

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 05. April bis 18. April 2025 mit Infos zum Aktionsplan KI-Kontinent, dem Zollstreit mit der USA sowie dem EU-Klimabericht.

Verbraucherschutz im Profisport

EuGH Entscheidung zur vertraglichen Verpflichtung eines Profisportlers Sportlers zur Zahlung von 10 % seiner Einnahmen. 

EU-Nachrichtenbriefing vom 22. März bis 04. April 2025

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 22. März bis 04. April 2025 mit Infos zur EU-Führerscheinreform, dem US-Zollstreit und der Unterstützung für die Ukraine.

Weißbuch und ReArm Europe

Die Europäische Kommission (KOM) und die Hohe Vertreterin der Europäischen Union haben am 19. März 2025 das sogenannte „Weißbuch zur europäischen Verteidigung – Bereitschaft 2030“ vorgelegt.