Im EUROPE DIRECT Info-Point Europa in der Hamburger Innenstadt können sich Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verbände über europäische Fragen informieren und dazu beraten lassen. Der Info-Point will dazu beitragen, europäische Entscheidungen transparenter zu machen, ein Europabewusstsein zu fördern und die Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung bei der Gestaltung Europas anregen.
Der EUROPE DIRECT Info-Point Europa Hamburg ist Teil des EUROPE DIRECT-Netzwerkes in Deutschland und der ganzen EU. Die Zentren machen Europa für die Menschen greifbar und ermuntern sie, sich in die Debatte über die Zukunft der Europäischen Union einzubringen. Verwaltet wird das Netzwerk von der Europäischen Kommission.
Unsere Dienstleistungen sind für Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Was wir nicht bieten, ist eine Rechtsberatung oder eine Auslegung von EU-Rechtsvorschriften.
Weitere Informationen über die einzelnen EUROPE DIRECT-Zentren in den EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, finden Sie hier.
Das Team des Info-Point Europa steht Ihnen für Fragen rund um die EU als direkter Ansprechpartner zur Verfügung.
Informationen über den Träger, die Zuwendungsgeber und Partnerorganisationen des Info-Point Europa.
Informationen zum Praktikum und Rechtsreferendariat in der Europa-Union Hamburg e.V. beim Europe Direct Info-Point Europa.
Wir stehen für einen breiten Diskurs und bieten gerne unsere Expertise in europolitischen Themenfeldern an. Lesen Sie hier, was andere Medien über uns oder mit uns veröffentlicht haben.
Der Europa-Union Landesverband Hamburg e.V. engagiert sich auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene für die europäische Einigung. Seit 2001 ist die Europa-Union Hamburg e. V. Trägerorganisation des Info-Point Europa, dem Informationszentrum der Europäischen Kommission in Hamburg.
Das Informationszentrum wird neben der Europa-Union Hamburg e.V. auch von der Hamburger Senatskanzlei und von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt. Sie finden uns im Gebäude der Handelskammer Hamburg