5. Mai 2025
Tauchen Sie ein in ein spannendes Thema, das die Weichen für die Zukunft unserer globalisierten Gesellschaft stellt: Wie wirkt sich Pluralität auf Wirtschaft, Wissenschaft und Medien aus? Wie kann die EU ihre Stärke durch Diversität – insbesondere bei der Gewinnung von Fachkräften und Wissensträgern aus dem Ausland – noch besser ausspielen? Welche Herausforderungen stehen dem gegenüber?
Diese und weitere Fragen wollen wir unter dem Titel „Vielfalt als Faktor der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit“ mit Ihnen und den folgenden Gästen diskutieren:
Prof. Manuel J. Hartung, ZEIT-Stiftung
Frau Courtney Peltzer-Hönicke, Universität Hamburg
Frau Rieke Smit, Initiative #usethenews
Prof. Dr. Henning Vöpel, Centrum für Europäische Politik
Dr. Elisabeth Winter, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Moderation: Prof. Dr. Markus Kotzur, Universität Hamburg
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns, wie wir die Vielfalt der EU als wertvolles Potenzial nutzen können – für mehr Innovation, Zusammenarbeit und ein starkes Europa der Zukunft.
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 05.05.2025 |
Beginn: | 17:00 |
Ende: | 19:00 |
Ort: |
Kaisersaal
Rathausmarkt 1 20095 Hamburg |