15. Mai 2025
Wie verändern KI-gestützte Algorithmen unsere Wahrnehmung von politischen Debatten? Welche Rolle spielt Generative KI bei der Verbreitung von Informationen – und möglicherweise auch von Desinformation?
Gerade in Zeiten digitaler Medien ist es wichtig, zu verstehen, wie Algorithmen personalisierte Inhalte ausspielen und welchen Einfluss sie beispielsweise auf demokratische Prozesse haben können. Wir beleuchten die Chancen und Risiken dieser Technologien und zeigen, welche Maßnahmen notwendig sind, um eine informierte und kritische Öffentlichkeit zu stärken.
Nach einem 30-minütigen Vortrag habt ihr die Möglichkeit, in einer 15-minütigen Fragerunde eure Gedanken und Fragen einzubringen. Das Event richtet sich an KI-Interessierte ohne Vorkenntnisse und bietet einen verständlichen Einstieg in dieses aktuelle Thema.
Dieses Format wird im Rahmen des EDIH Hamburg mit Unterstützung durch die Europäische Union und der Hamburgischen Investitions- und Förderbank angeboten.
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 15.05.2025 |
Beginn: | 11:00 |
Ort: | Online |
Online (URL): | Den Online-Zugang erhalten Sie mit der Anmeldung. |