13. Mai 2025
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP), Junge DGAP Regionalforum Hansestädte und die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) laden Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Gemeinsam wehrhaft werden: Der Weg zu einer krisenresilienten Gesellschaft.
Drei Jahre nach dem russischen Angriff gegen die Ukraine ist uns klar: Wir müssen unsere Sicherheit neu ausrichten. Autoritäre Staaten bedrohen unsere Werte, unsere Demokratie, unsere kritische Infrastruktur und unsere Zukunft. Wir in Europa, in Deutschland, werden zunehmend von außen bedroht und mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Herausforderungen – Cyberangriffe, Terroranschläge, Naturkatastrophen – sind uns bekannt. Doch wie gut sind wir auf diese Herausforderungen vorbereitet? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, welche Ressourcen stehen uns zur Verfügung? Wer sind die zentralen Akteure und was können wir als Bürgerinnen und Bürger tun, um krisenresilienter zu werden und unser Land, unsere Werte und unsere kritische Infrastruktur vor diesen Bedrohungen zu verteidigen?
Im Rahmen der Hamburger Europawochen 2025 möchten wir diese Fragen gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen analysieren und verstehen, inwieweit unsere Gesellschaft auf den Krisenfall vorbereitet ist. Ziel der Veranstaltung ist es, die bestehenden Maßnahmen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes auf nationaler und regionaler Ebene zu diskutieren, die Dringlichkeit und Notwendigkeit einer nationalen Krisenresilienz-Strategie für die deutsche Zivilbevölkerung zu kommunizieren und die Rolle der einzelnen Bürgerinnen und Bürger hervorzuheben .
Grußwort: Magnus Koch, Leiter des Arbeitsbereichs Ausstellung und Geschichte und Kurator der Ausstellung “Schmidt! Demokratie leben” (Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung)
Panel:
Moderation: Christian Gerl, Vorstandsmitglied Junge DGAP
Wir freuen uns, im Anschluss an die Veranstaltung bei Snacks und Getränken mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme an gerl@junge.dgap.org an. Da die Plätze limitiert sind, gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen.
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 13.05.2025 |
Beginn: | 18:30 |
Einlass: | 18:00 |
Ort: |
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Kattrepel 10 20095 Hamburg |