24. April 2025
Die Behörde für Wirtschaft und Innovation lädt zur Podiumsdiskussion „US-Zölle: Herausforderung für die Handelsbeziehungen EU-USA“ mit dem Vorsitzenden des internationalen Handelsausschusses im Europäischen Parlament, Bernd Lange (MdEP) ein.
In den letzten Wochen haben die USA zahlreiche Zollerhöhungen angekündigt, erlassen und teilweise wieder ausgesetzt – mit gravierenden Folgen für die Weltwirtschaft. Welche Konsequenzen hat dieses Verhalten der USA für die europäische Wirtschaft? Wie sind deutsche und insbesondere Hamburger Unternehmen betroffen? Wie stellt sich die neue Lage aus Sicht des Europäischen Union dar? Welche politischen Optionen hat die Europäische Union, um auf die neue Situation zu reagieren?
Diese Fragen werden Bernd Lange (MdEP), Vorsitzender des internationalen Handelsausschusses im Europäischen Parlaments, Brandon Bohrn, Projektmanager „Souveränes Europa“/Analyst für transatlantische Handels- und Sicherheitskooperation, Bertelsmann Stiftung, Dr. Gaby Bornheim, Präsidentin des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) und Melanie Vogelbach, Bereichsleiterin Internationale Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaftsrecht, Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHT) diskutieren.
Nach dem Grußwort von Staatsrat Andreas Rieckhof (Behörde für Wirtschaft und Innovation) wird Moderatorin Nina Zimmermann (NDR Info) durch den Abend führen.
Bitte melden Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an: foreigntrade@bwi.hamburg.de
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 24.04.2025 |
Beginn: | 19:00 |
Ende: | 21:00 |
Ort: |
Bürgerschaftsgebäude (Adolphsplatz 6)
Adolphsplatz 6 20457 Hamburg |