24. Juni 2025
Im Vortrag von Francesca Bravi (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) steht Lucrezia Borgia (1480-1519) im Mittelpunkt, eine bedeutende Persönlichkeit der italienischen Renaissance. Als Tochter des Kardinals Rodrigo Borgia, später Papst Alexander VI, lebte sie in Rom und heiratete Giovanni Sforza, Alfonso d'Aragona und Alfonso d'Este. Maria Bellonci widmete ihr Studien, die zu einem Roman (1939) und einem „unmöglichen Interview“ (1975) führten. Lucrezia wurde in Filmen und Serien, darunter Werke von Osvaldo Civirani (1968) und Antonio Hernández (2006), sowie in zwei Fernsehserien (2011-2014) dargestellt. Der Vortrag untersucht, welche Aspekte aus diesen Darstellungen hervorgehen und wie sich das Bild von Lucrezia Borgia im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 24.06.2025 |
Beginn: | 19:00 |
Ort: |
Istituto Italiano di Cultura Hamburg - Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6 20149 Hamburg |