14. Mai 2025
Italien ist seit Jahrhunderten Sehnsuchtsland der Deutschen. Ob als Urlaubsziel, als Bildungslandschaft, als Projektionsfläche oder als Lebensort – immer war das Land südlich der Alpen eine Ergänzung zu einer als ungenügend empfundenen heimatlichen Realität. Spätestens seit Goethes Italienischer Reise gehört die Fahrt nach oder die Beschäftigung mit Italien fest zur bildungsbürgerlichen Identität und hat über mehr als hundert Jahre hinweg Deutschland als Kulturnation mitdefiniert. Golo Maurer, Leiter der Biblioteca Hertziana in Rom, beschäftigt diese deutsch-italienische Beziehung seit vielen Jahren als Wissenschaftler, als Autor und auch als Privatperson.
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 14.05.2025 |
Beginn: | 19:00 |
Ort: |
Istituto Italiano di Cultura Hamburg - Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6 20149 Hamburg |