22. Mai 2025
Sara Mesa (Madrid, 1976) hat sich als eine der einflussreichsten und meistgelesenen Autorinnen der zeitgenössischen spanischen Literatur etabliert. Ihr breit gefächertes Werk, das Romane, Gedichte, Kurzgeschichten und Essays umfasst, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von der Kritik umfassend gelobt. Darüber hinaus wurde ihr Werk in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch, und hat einen bedeutenden internationalen Bekanntheitsgrad erlangt.
Der Roman La familia / Die Familie setzt sich intensiv mit der Familie auseinander – ihren verborgenen Wunden, ihrer Zerbrechlichkeit, ihren Widersprüchen und Schwächen. Im Mittelpunkt steht eine scheinbar gewöhnliche Arbeiterfamilie: zwei Mädchen, zwei Jungen, eine Mutter und ein Vater – voller guter Absichten. Doch hinter der Fassade entfaltet sich ein Chorroman, der sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und in dem die Sehnsucht nach Freiheit ebenso spürbar ist wie die Kritik an den tradierten Fundamenten der Familie: Autoritarismus und Gehorsam, Scham und Schweigen.
La familia wurde mit dem Cálamo Extraordinario-Preis und dem Andalucía de la Crítica-Preis ausgezeichnet. Die deutsche Übersetzung ist von Peter Kultzen.
Reihe: | Europawochen 2025 |
Datum: | 22.05.2025 |
Beginn: | 19:00 |
Ort: |
Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1 20095 Hamburg |