Unsere EU-News mit Neuigkeiten zum Zolldeal mit den USA, neuen Regelungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung kleiner Unternehmen und...
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen lobt das vorläufige Zollabkommen mit den USA als Stabilisierungsschritt. Die EU sagt darin zu, bis 2028 US-Energie im Wert von 750 Mrd. USD zu importieren – darunter LNG, Öl und Kernbrennstoffe. Mittelstandsverbände warnen vor massiven Belastungen durch hohe US-Zölle; Wirtschaftsinstitute rechnen mit Milliardenverlusten. Ein endgültiger Handels-Deal steht noch aus.
Die Europäische Kommission hat eine Empfehlung für kleine und mittlere Unternehmen auf den Weg gebracht, die nicht unter die CSRD-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung fallen. Die Empfehlung enthält vereinfachte Standards die es den Unternehmen leichter machen sollen, auf Verlangen von Nachhaltigkeitsinformationen großer Unternehmen zu reagieren, in deren Lieferkette sie wirtschaften.
Die Europäische Kommission unterstützt 915 ehemalige Mitarbeiter:innen des Goodyear-Werkes in Fulda mit Maßnahmen wie Berufsberatung, Umschulung und Weiterbildung, Unterstützung bei der Unternehmensgründung, Unterstützung bei der Arbeitssuche, Jobscouting und Teilnahme an Veranstaltungen wie Jobmessen und Unternehmensbesuchen. Dafür werden über 3 Mio. € aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung zur Verfügung gestellt. Der Reifenhersteller hatte das Werk in Fulda im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen im vergangenen Jahr geschlossen.