Veranstaltungen

Europatermine

Liebe Besucher:innen,

hier finden Sie eine Auswahl aller anstehenden "Europatermine" von uns, des Staatsamts, der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und zahlreicher weiterer Partnerorganisationen. Gerne nehmen wir auch Ihre Europatermine auf.

Lange Nacht der Konsulate 2025 - Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg
Informationsveranstaltung
Lange Nacht der Konsulate 2025
Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg

Die Konsulate, ausländische Kulturinstitutionen und internationalen Organisationen in Hamburg öffnen ihre Türen.

Europäische Vielfalt als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit - Eröffnungsveranstaltung der Europawochen
Podiumsdiskussion
Europäische Vielfalt als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit
Eröffnungsveranstaltung der Europawochen

im Rahmen der diesjährigen Europawochen unter dem Motto „Europa - Hafen der Vielfalt“ laden wir Sie herzlich ein, mit uns die Vielfalt der Europäischen Union als entscheidenden Faktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit zu beleuchten.

Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050 - Stadtentwicklung & Mobilität
Podiumsdiskussion
Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050
Stadtentwicklung & Mobilität

Der Klimawandel stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie machen wir Hamburg bis 2050 klimafreundlich, sozial gerecht und lebenswert? In unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sprechen wir über die Zukunft von Mobilität und Stadtentwicklung – in Hamburg und im europäischen Kontext.

Typ
Veranstalter
Vorlesung
ARCADIAE - Poetische Landschaften zwischen Italien und Deutschland
Mittwoch
07.05.25
19:00
ARCADIAE
ARCADIAE

Begegnung mit dem Dichter Arne Rautenberg (auf Deutsch), moderiert von Dr. Francesca Bravi. 

Exhibition
"Porträt einer Heimat - Ostpreußen" - Ausstellung "Porträt einer Heimat - Ostpreußen"
Donnerstag
08.05.25
12:00
"Porträt einer Heimat - Ostpreußen"
"Porträt einer Heimat - Ostpreußen"

Ostpreußen, das Land den dunklen Wäldern und kristallen Seen. Ein Land versunken in der Geschichte und dennoch für Millionen Menschen unvergessen. Die Kultur des Ostpreußens ist ein Stück der europäisch - abendländischen Gesamtkultur, ein kleines Stück. Wem diese Gesamtkultur noch etwas wert ist, der kann nicht zulassen, das etwas davon verloren geht...

Sonstiges
Kunst kostenfrei genießen - Mit Europa-Sound vom BYTE FM
Donnerstag
08.05.25
18:00
Kunst kostenfrei genießen
Kunst kostenfrei genießen

Von 18 – 21 Uhr öffnet die Hamburger Kunsthalle gratis die Türen für alle Besucher*innen.

Stammtisch
Europa-Pubquiz - Wie gut kennst du Europa?
Donnerstag
08.05.25
19:00
Europa-Pubquiz
Europa-Pubquiz

PubQuiz, teste Dein Wissen rund um Europa.

Theater
Performance: Mariola Brillowska - Deutsch-Französisches Kulturfestival arabesques
Donnerstag
08.05.25
20:00
Performance: Mariola Brillowska
Performance: Mariola Brillowska

„Radio Tele Funke“ und „PISS – Polish International Space Station“.

Preisverleihung
Verleihung des Europapreises - Mit dem Europapreis werden Arbeiten gewürdigt, die sich in beispielhafter Weise mit Europa beschäftigen.
Freitag
09.05.25
09:50
Verleihung des Europapreises
Verleihung des Europapreises

Mit dem Schmidt-Tiedemann Europapreis werden Arbeiten ausgezeichnet, welche das europäische Konzept thematisieren und umsetzen. 

Workshop
Unlock Europe - Das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa
Freitag
09.05.25
10:00
Unlock Europe
Unlock Europe

EU-Gipfel in Brüssel: Die Staats- und Regierungsspitzen eilen unter Blitzlichtgewitter ins Europagebäude. Ein wichtiges Treffen steht an, es geht um nichts Geringeres als die sichere und friedliche Zukunft Europas. Doch auf dem Weg zum Sitzungssaal fällt plötzlich der Aufzug aus und die Politiker:innen stecken fest....

Informationsveranstaltung
Pladdüütsch für Anfänger - Plattdeutsch - gefährdete Regionalsprache
Freitag
09.05.25
18:00
Pladdüütsch für Anfänger
Pladdüütsch für Anfänger

Uwe Michelsen - Anekdotisches zum Plattdeutschen

Konzert
Hamburger Gitarrentage - Fernando Espí
Freitag
09.05.25
19:30
Hamburger Gitarrentage
Hamburger Gitarrentage

Im Laufe seiner Karriere ist es dem spanischen Konzertgitarristen und Komponisten Fernando Espí (Jijona/Alicante) gelungen, sich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene als einer der herausragendsten Künstler der klassischen Gitarre zu positionieren.

Aktuelle Veranstaltungsreihen

Laufende Veranstaltungsreihen