Podiumsdiskussion

Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende - Nachhaltiges Wirtschaften und gute Arbeit in der EU sind möglich

Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende – Ein Gespräch mit Bernd Lange

12. Mai 2023

Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende - Nachhaltiges Wirtschaften und gute Arbeit in der EU sind möglich - Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende – Ein Gespräch mit Bernd Lange
Zeit: 18:30
Ort: SPD Landesorganisation Hamburg


Beschreibung

Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende – Nachhaltiges Wirtschaften und gute Arbeit in der EU sind möglich. Bernd Lange, MdEP und Vorsitzender des Handelsausschusses und der Konferenz der Ausschussvorsitzenden im Europäischen Parlament im Gespräch.

Kurt-Schumacher-Haus; 1. Stock

Details

Datum: 12.05.2023
Beginn: 18:30
Ort: SPD Landesorganisation Hamburg
Kurt-Schumacher-Allee 10
20097 Hamburg
Veranstaltungsreihe

Europawochen 2023

Filmvorführung
Das neue iberoamerikanische Kino. Canción sin nombre (Lied ohne Name) wird vom Instituto Cervantes gezeigt.

Das Instituto Cervantes in Zusammenarbeit mit dem Iberoamerikanischen Filmfestival und der Stadtverwaltung von Huelva zeigt ein vielfältiges Programm aus Iberoamerika, dessen spanischsprachige Produktion eine beeindruckende Resonanz auf internationale Festivals hat und weltweit Kinos füllt. Canción sin nombre zeigt das Leid gestohlener Kinder. Ein Fenster zur Geschichte anderer Länder. 

Podiumsdiskussion
Stadtentwicklung nach dem Konzept der nachhaltigen europäischen Stadt

Stadtbild setzt sich in vielen deutschen Städten für den Erhalt und Wiedererstehung historischer Zentren und Gebäuden ein. Auch für Hamburg kommt da die Frage auf, wie sich die Stadtentwicklung nachhaltig entwickeln soll.

Vorlesung
Zum Welttag des Buches findet das Finale und die Preisverleihung eines Spanisch-Vorlesewettbewerb im Insituto Cervantes statt.

Das Instituto Cervantes Hamburg und das Landesinstitut für Lehrerfortbildung haben mit den Hamburger Schulen den schulischen Spanisch-Vorlesewettbewerb (Niveau A 1) veranstaltet. Finale und Preisverleigung am Instituto Cervantes. 

Konferenz
Restore our Ocean and Waters by 2030: The Baltic and North Sea lighthouse in action

Mission “Restore our Ocean and Waters by 2030”: The Baltic and North Sea lighthouse in action. Die Veranstaltung wird sich auf die politischen Verpflichtungen zur Umsetzung der Mission konzentrieren und konkrete Maßnahmen und Aktionen im Ostsee-Nordsee-Becken vereinbaren, insbesondere um die blaue Wirtschaft kohlenstoffneutral und zirkulär zu gestalten.

Konzert
Luca Ciarla im Konzert: Mediterramìa – Mediterrane Landschaften

Der italienische Violinist Luca Ciarla nimmt uns mit auf eine musikalische Reise in mediterrane Gefilde. Am Wegesrand grüßen Jazz, Klassik und Pop.

Lecture
Forschungsschwerpunkte und spannende aktuelle Projekte

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML entwickelt innovative Lösungen für den maritimen Sektor und die maritime Supply Chain. Wir unterstützen Unternehmen und Einrichtungen aus Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Logistik bei der Initiierung und Umsetzung zukunftsorientierter Technologien und Prozesse.

Podiumsdiskussion
Urban Mobility - Wo steht Hamburg, was tut die EU?
Mittwoch
03.05.23
17:30
Wo steht Hamburg, was tut die EU?
Wo steht Hamburg, was tut die EU?

Mobilität wandelt sich. Das Konzept der autogerechten Stadt hat ausgedient und auch der ÖPNV braucht frische Konzepte und neue Infrastruktur. Wie sieht der ÖPNV der Zukunft aus, was kann Hamburg von unseren Europäischen Nachbarn lernen und welche Rolle spielt die Europäische Union bei der Reform des Nahverkehrs in unserer Stadt?

Podiumsdiskussion
Kroatien wird nach erfolgreichen Konvergenzanstrengungen neues Mitglied des Euroraums. Forum Bundesbank Spezial in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Kroatien

Dr. Arno Bäcker, Präsident der Bundesbank-Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, und Generalkonsul Kristijan Tušek gehen in Impulsvorträgen auf die aktuelle Situation in verschiedenen EU-Mitgliedsländern und speziell in Kroatien ein. Anschließend besteht die Gelegenheit zur Diskussion.

Seminar/Webinar
Raus von Zuhaus - - Online Vortrag
Donnerstag
04.05.23
19:00
- Online Vortrag
- Online Vortrag

Du willst unbedingt ins Ausland, weißt aber noch nicht, welche Möglichkeiten es gibt, am 04.05. lädt das Europa JUGEND Büro/eurodesk interessierte Jugendliche und ihre Eltern zu einem online Webinar ein, um mehr über Aufenthalte in Europa und weltweit zu erfahren.

Podiumsdiskussion
Der Konflikt zwischen Kosovo und Serbien - eine Herausforderung für die EU - eine Aufgabe für Deutschland?

Seit der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo 2008, die Serbien bis heute nicht anerkennt, schwelt zwischen beiden Staaten ein Konflikt, der immer wieder in einer bewaffneten Auseinandersetzung zu münden droht. Welche politischen, sozio-kulturellen und ethnisch-religiösen Wurzeln hat der Kosovo-Konflikt und welche Strategien können zu seiner Lösung beitragen? Wie kann die EU helfen, die Situation zu verbessern?

Lecture
Raus von Zuhause  - Raus von Zuhause - Online Vortrag
Donnerstag
04.05.23
19:00
Raus von Zuhause - Online Vortrag
Raus von Zuhause - Online Vortrag

Du möchtest ins Ausland, weißt aber noch nicht, welche Möglichkeiten es gibt, was sie kosten und wie Du mit der Planung beginnst? Wir informieren dich darüber. 

Exhibition
Fotoprojekt über die Karpaten, in Zeiten von Solidarität und Gemeinschaft, in Zeiten des Krieges.

Fotoprojekt über die ukrainischen Karpaten, ein Rückzugsort während des Krieges. Fotograf Augustin Campos reiste zweimal in die Region und verbrachte dort fünf Wochen.

Preisverleihung
Mit dem Europapreis werden Arbeiten gewürdigt, welche sich mit Europa beschäftigen.

Mit dem Schmidt-Tiedemann Europapreis werden Arbeiten gewürdigt, welche sich mit Europa beschäftigen. 

Seminar/Webinar
Webinar und Quiz mit dem Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne)

Korruption bekämpfen in der Europäischen Union: Webinar und Quiz mit dem Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne). 

Führung
Führung durch die Ausstellung der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Dieser Rundgang durch die neue ständige Ausstellung der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung führt die Besucher*innen durch das Leben von Helmut Schmidt und was ihn als Europäer bewegte.

Lecture
Farm Cultural Park - die Zukunft Europas?

Für die Fotoausstellung „Italia inclusiva – integratives Italien“ wird ein kleines Dorf in Sizilien vorgestellt, welches eins der lebendigsten und unabhängigen Kulturzentren für Architektur und zeitgenössische Kunst geworden ist. 

Eine Veranstaltung des Istituto Italiano di Cultura Hamburg 

Podiumsdiskussion
Ein Camp über die Zukunft Europas

Gemeinsame Werte oder nur gemeinsame Krisen? Energiekrise, Pandemie, Klimakrise, Inflation, Krieg in der Ukraine – Europa scheint aus dem Krisenmodus nicht herauszufinden. Was kann in diesen unsicheren Zeiten Orientierung geben? Wie kann der Demokratie der Rücken gestärkt werden? Und wie kann Europa als Einheit aus dem Krisenmodus herausfinden?

Lecture
Forschungsschwerpunkte und spannende aktuelle Projekte

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML entwickelt innovative Lösungen für den maritimen Sektor und die maritime Supply Chain. Wir unterstützen Unternehmen und Einrichtungen aus Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Logistik bei der Initiierung und Umsetzung zukunftsorientierter Technologien und Prozesse.

Exhibition
Instituto Cervantes und das spanische Generalkonsulat laden ein

Das Instituto Cervantes Hamburg lädt Sie mit einem vielfältigen Programm zur Langen Nacht der Konsulate ein: Märchenerzähler, Quizspiele, Schnupperkurse, Vorträge und kulinarische Spezialitäten aus Spanien und Lateinamerika bieten die Gelegenheit, am Instituto Cervantes Sprache und Kultur hautnah zu erleben. 

Sonstiges
Lange Nacht der Konsulate auf Italienisch

Zur "Langen Nacht der Konsulate" öffnet das Italienische Kulturinstitut Hamburg von 18.00 bis 22.00 Uhr seine Türen. Tauchen sie ein in ein italienisches Kulturprogramm. 

Informationsveranstaltung
Das Italienische Kulturinstitut öffnet seine Türen und bietet dem Publikum an, Italien, seine Sprache, seine Kultur und seine Musik auf unterschiedlichen Wegen zu erkunden.

Italien ist bei der Langen Nacht der Konsulate dabei. Das Italienische Kulturinstitut öffnet seine Türen und bietet dem Publikum an, Italien, seine Sprache, seine Kultur und seine Musik auf unterschiedlichen Wegen zu erkunden.

Das bunte Programm wird auf der Homepage des Istituto bekannt gegeben.

Konzert
So klingt Europa: musikalischer Streifzug durch europäische Kulturinstitute

Tour de Jazz – Musikalischer Streifzug durch die europäischen Kulturinstitute in Hamburg, die als EUNIC-Hamburg zusammenarbeiten. 

Konzert
Tour de Jazz - Im Institut Français, Istituto Italiano di Cultura und Insituto Cervantes

Die „Tour de Jazz“, organisiert von Eunic-Hamburg, im Institut Français. Um 19.30 Uhr spielt das Trio Accordi Disaccordi im Istituto Italiano di Cultura di Amburgo und im Instituto Cervantes endet die Tour um 20.00 Uhr mit dem Flamenco-Jazz Quartett Domingo Patricio, eine Formation aus erstklassigen Musikern. 

Sonstiges
Europa in Altona - eine Rally durch und über Altona

Europa Rallye in Altona - das Europa JUGEND Büro lädt Kinder, Jugendliche und ihre Eltern zu einer spannenden Rallye ein, bei der wir Geschichten aus der Geschichte von Altona entdecken. 

Filmvorführung
Bonne Mère - wo geht es hier nach Marseille?

"Bonne mère" ist eine Liebeserklärung an Marseille, aber auch an alle Mütter der Welt, die sich für ihre Kinder ein Bein ausreißen: Der Film ist ein lebendiges Porträt im rasenden Rhythmus der immer wieder verblüffenden und erfinderischen Menschen in Wohnvierteln, die zu den gefährlichsten der Welt zählen. 

Podiumsdiskussion
Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende – Ein Gespräch mit Bernd Lange

Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende – Ein Gespräch mit Bernd Lange, MdEP und Vorsitzender des Handelsausschusses und der Konferenz der Ausschussvorsitzende im Europäischen Parlament. 

Vorlesung
Ein großes modernes Epos über einen Kontinent, der dabei ist, seine Menschlichkeit zu verlieren. Von Paolo Rumiz

„Europa. Ein Gesang“ von Paolo Rumiz

Die Veranstaltung ist auf Italienisch und auf Deutsch und findet in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg statt.

Podiumsdiskussion
Hamburgs Draht in die EU - ein Gespräch mit Danial Ilkhanipour

Danial Ilkhanipour ist Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und Sprecher seiner Fraktion für Europa und Internationales.  

Vorlesung
11. bis 15. Mai findet das Europäische Festival des Debütromans statt

Das 21. Europäische Festival des Debütromans findet vom 11.5. bis zum 14.5.2023 im Literaturhaus Kiel statt. In diesen Tagen sind Debütromanautor*innen, Lektor*innen und Verlage aus ganz Europa in Kiel zu Gast, um ihre Romane vorzustellen. Organisiert vom Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem Centre Culturel Français de Kiel, mit Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Konzert
Fadokonzert mit Liliana Luz im Bürgertreff Altona-Nord

Im Rahmen der Europawochen 2023 veranstaltet die Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft wieder ein Fado-Konzert mit der bekannten portugiesischen Fado-Sängerin Liliana Luz, die von den Musikern Bruno Brás und Daniel Gomes begleitet wird. Als Gast wird die in Hamburg lebende Sängerin Catarina Silva ihre Premiere feiern. 

Sonstiges
Am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit setzt Hamburg ein zeichen gegen Diskrimination.

Am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit setzen wir ein gemeinsames Zeichen in Form einer aus bunten Pappen erstellen Regenbogenbogenflagge auf dem Hamburger Rathausmarkt 

Informationsveranstaltung
Offener Infotag für Jugendliche - Auslandsaufenthalte
Freitag
19.05.23
11:00
Auslandsaufenthalte
Auslandsaufenthalte

Das Europa JUGEND Büro/eurodesk Hamburg  informiert am 19.05.  ohne Anmeldung, kostenlos und neutral zu Auslandsaufenthalten. 

Informationsveranstaltung
Öffener Infotag für Jugendliche zur Beratung über Auslandsaufenthalte - ganz ohne kosten und neutral.

Öffentlicher Infotag für Jugendliche zur Beratung über Auslandsaufenthalte – ganz ohne Kosten und neutral. Mobilitätsberater:innen informieren über alles rund um Planung und Förderprogramme.

Workshop
Junge Erwachsene ab 15 Jahren können in einem Escape Game die europäische Sicherheits- und Friedenspolitik besser kennenlernen

Junge Erwachsene ab 15 Jahren können in einem Escape Game die europäische Sicherheits- und Friedenspolitik besser kennenlernen. Das Spiel vermittelt Wissen zur EU als Friedensprojekt, Sicherheitsgarantin und Wertegemeinschaft sowie praktische Kompetenzen für ein demokratisches Miteinander. Denn nur gemeinsam können die Hinweise entschlüsselt und alle Rätsel gelöst werden! 

Vorlesung
Das Versprechen der Dunkelheit - eine Lesung

Antonella Lattanzi liest aus ihrem neuen Roman „Das Versprechen der Dunkelheit“. Die Lesen wird sowohl auf Italienisch wie auf Deutsch stattfinden.

Filmvorführung
Im Rahmen der Filmreihe des Institute Français "Solidaritöt der Ukrainer" wird My thoughts are silent gezeigt.

Ein Film über einen jungen Ukrainer der eine große Chance für ein besseres Leben bekommt. Ein Film von Antonio Lukich aus Zeiten vor dem Russischen Angriffkriegs. 

Filmvorführung
Das neue iberoamerikanische Kino - das Instituto Cervantes zeigt Pizzaro.

Das Instituto Cervantes in Zusammenarbeit mit dem Iberoamerikanischen Filmfestival und der Stadtverwaltung von Huelva zeigt ein vielfältiges Programm aus Iberoamerika, dessen spanischsprachige Produktion eine beeindruckende Resonanz auf internationale Festivals hat und weltweit Kinos füllt. Heute der kolumbianische Film Pizarro. 

Vorlesung
Literarischer und musikalischer Krimiabend - Krimi all‘italiana

 Was aber macht diese Faszination aus? Und wie gehen Krimiautoren mit ihr um? Wie unterscheiden sich Kriminalromane, die von deutschsprachigen Autoren geschrieben worden sind von denen, die Italiener schreiben? Diesen Fragen will ein musikalisch-kriminalistischer Abend am 24. Mai im Istituto Italiano di Cultura nachgehen. Volker Albers, langjähriger Kulturredakteur des Hamburger Abendblatts und Programmleiter des Hamburger Krimifestivals, stellt einige in Italien spielende Krimis vor. 

Podiumsdiskussion
Frau. Leben. Freiheit. Revolution im Iran und die Rolle Europas

Die Revolution im Iran und die Rolle Europas – Im Rahmen des Podiumsgesprächs soll die aktuelle Lage im Iran erörtert und bewertet werden.

Filmvorführung
Milano Design Film Festival in Hamburg

Drei Abende voller Italiensicher Designer – Angelo Mangiarotti bis Enzo Mari – und Architekturprojekte. Alle Filme in Original mit deutschen Untertitel. 

Filmvorführung
Eine Liebes-Kömodie mitten in Paris und rund um die Notre-Dame - OmU

Eine französische Kömodie mit und von Valérie Donzelli. Als alleinerziehende Mutter im Chaos zwischen Karriere, Familie und großer Liebe. Eine Ode an Paris, die auf der Piazza Grande in Locarno Premiere feierte und bereits das französische Kinopublikum bezauberte.
 

Vorlesung
Lesestunde auf Französisch für die kleinen unter uns

Lesestunde für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Gelesen wird auf Französisch, die Geschichte des Wetterhahns von Notre-Dame. 

Welthandel und Globalisierung im Lichte der Zeitenwende - Nachhaltiges Wirtschaften und gute Arbeit in der EU sind möglich

Anmeldung