Podiumsdiskussion

Demokratien unter Druck - Kulturelle Konflikte im vereinten Europa

Was hält Europa kulturell zusammen und was treibt es auseinander?

26. November 2025

Demokratien unter Druck - Kulturelle Konflikte im vereinten Europa - Was hält Europa kulturell zusammen und was treibt es auseinander?
Zeit: 19:00
Ort: Kampnagel
Von : Europa-Union Hamburg, Info-Point Europa, Kampnagel


Ihre Anmeldung ist erforderlich.

Beschreibung

Die Veranstaltung widmet sich den Ursachen und Ausdrucksformen kultureller Konflikte im europäischen Kontext. Expert:innen aus Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutieren, wie solche Konflikte entstehen, warum sie so wirkmächtig sind – und wie sie produktiv bearbeitet werden können. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie kulturelle Vielfalt nicht zum Spielball von Polarisierung und Ausgrenzung wird, sondern als demokratische Stärke begriffen werden kann.

Mit dabei sind Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel), Kübra Gümüşay (Autorin und Politikwissenschaftlerin) und Dr. Max Czollek (Schriftsteller und Publizist). Moderiert wird der Abend von Lars Becker (Landesvorsitzender Europa-Union Hamburg e.V.).

Ein Abend, der den Blick öffnet für die Verbindung von Kultur, Identität und Demokratie – und Impulse für eine lebendige, pluralistische europäische Öffentlichkeit setzt.

Eine Veranstaltung der Europa-Union Hamburg und des Info-Point Europa in Kooperation mit Kampnagel.

Details

Datum: 26.11.2025
Beginn: 19:00
Einlass: 18:30
Ende: 20:30
Ort: Kampnagel
Jarrestraße 20
22303 Hamburg
Veranstaltungsreihe

Demokratien unter Druck

Podiumsdiskussion
Was hält Europa kulturell zusammen und was treibt es auseinander?

Herkunft, Sprache, Religion und Zugehörigkeit: Fragen kultureller Identität prägen zunehmend politische Debatten in Europa. Wer gehört dazu? Wessen Geschichte wird erzählt? Diese Auseinandersetzungen sind längst nicht nur akademische Streitfragen – sie werden von populistischen Kräften instrumentalisiert und verschärfen gesellschaftliche Spaltungen. Zugleich zeigen sie, wie sehr die europäische Demokratie unter Druck steht. 

Podiumsdiskussion
Wie lässt sich Rechtsstaatlichkeit in einer pluralistischen Gesellschaft sichern?

In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und demokratischer Herausforderungen steht auch das Recht in der Europäischen Union unter Druck. 

Demokratien unter Druck - Kulturelle Konflikte im vereinten Europa

Anmeldung