17. November 2023
am 9. Juni 2024 sind Europawahlen. Wir laden deshalb zu einer ersten Multiplikatorenveranstaltung ein. Ziel ist es, gemeinsam mit möglichst vielen Hamburger Akteuren in der ganzen Stadt sehr präsent sein, um dort, wo wir jeweils wirken, möglichst viele Menschen zur Wahl zu animieren. Dafür wollen wir unsere Kräfte bündeln.
Zur Einstimmung in den Europawahlkampf wird Prof. Dr. Michael Kaeding, Professor für Europäische Integration und Europapolitik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen einen Impulsvortrag halten. Er forscht seit langem zu Europawahlen und zur Mobilisierung von Wählerinnen und Wählern und veröffentlichte auch immer wieder einführende Darstellungen für Nichtfachleute, wie etwa den „Europawahlratgeber 2019”, der in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW entstand.
Prof. Kaeding wird mit uns erörtern, welche Themen die Europawahl 2024 bestimmen werden, welche Wählergruppen sich wie zur Wahl motivieren lassen und wie wir besonders Jung- und Erstwähler:innen zur Wahlurne am 9. Juni bewegen können.
Im Anschluss an Vortrag und Diskussion laden wir zu Getränken, Snacks und einem geselligen Austausch untereinander ein.
Eine Anmeldung ist notwendig.
Datum: | 17.11.2023 |
Beginn: | 16:00 |
Ende: | 17:30 |
Ort: |
Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12 20355 Hamburg |