Veranstaltungen

Europatermine

Liebe Besucher:innen,

hier finden Sie eine Auswahl aller anstehenden "Europatermine" von uns, des Staatsamts, der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und zahlreicher weiterer Partnerorganisationen. Gerne nehmen wir auch Ihre Europatermine auf.

Lange Nacht der Konsulate 2025 - Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg
Informationsveranstaltung
Lange Nacht der Konsulate 2025
Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg

Die Konsulate, ausländische Kulturinstitutionen und internationalen Organisationen in Hamburg öffnen ihre Türen.

Europäische Vielfalt als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit - Eröffnungsveranstaltung der Europawochen
Podiumsdiskussion
Europäische Vielfalt als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit
Eröffnungsveranstaltung der Europawochen

im Rahmen der diesjährigen Europawochen unter dem Motto „Europa - Hafen der Vielfalt“ laden wir Sie herzlich ein, mit uns die Vielfalt der Europäischen Union als entscheidenden Faktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit zu beleuchten.

Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050 - Stadtentwicklung & Mobilität
Podiumsdiskussion
Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050
Stadtentwicklung & Mobilität

Der Klimawandel stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie machen wir Hamburg bis 2050 klimafreundlich, sozial gerecht und lebenswert? In unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sprechen wir über die Zukunft von Mobilität und Stadtentwicklung – in Hamburg und im europäischen Kontext.

Typ
Veranstalter
Workshop
Portugals Klänge entdecken - Portugiesische Kultur hautnah erleben!
Dienstag
27.05.25
17:00
Portugals Klänge entdecken
Portugals Klänge entdecken

Eine Veranstaltung rund um Portugals Musik

Stammtisch
JEF-Treff - Mai
Mittwoch
28.05.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Filmvorführung
Die Tochter des Papstes: Lucrezia Borgia

Dokumentarfilm-Vorführung (52 min.) mit anschließendem Q&A mit der Regisseurin Cuini Amelio Ortiz (beides auf Deutsch). Die unglaubliche Geschichte der Papsttochter Lucrezia Borgia spielt in einer der skandalösesten Phasen der Renaissance. 

Workshop
Workshop "Fresque du climat" - Workshop "Fresque du climat" mit Camille Guieu
Montag
02.06.25
17:00
Workshop "Fresque du climat"
Workshop "Fresque du climat"

Lernen Sie die Herausforderungen des Klimawandels kennen und erfahren Sie mehr über Handlungsoptionen. 

Workshop
Workshop "2 Tonnes" - Workshop "2 Tonnes" mit Camille Guieu - Europawochen 2025
Donnerstag
05.06.25
17:00
Workshop "2 Tonnes"
Workshop "2 Tonnes"

Welche Handlungsoptionen gibt es im gesellschaftlichen Bereich, um positive Veränderungen anzustoßen? 
 

Konzert
Konzert de Duos Petti-Molino - Konzert des Duos Marco Molino (Vibraphon und Percussion) und Manuel Petti (Akkordeon).
Freitag
06.06.25
19:00
Konzert de Duos Petti-Molino
Konzert de Duos Petti-Molino

Das Duo entstand im Jahr 2022 durch das musikalische Zusammentreffen zweier vielseitiger Instrumentalisten.

Sonstiges
Pasolini als subversive Ikone - Kurzfilmvorführung (OmeU), Buchpräsentation und Diskussion zum 50. Todestag von Pier Paolo Pasolini
Mittwoch
11.06.25
19:00
Pasolini als subversive Ikone
Pasolini als subversive Ikone

Kurzfilmvorführung (OmeU), Buchpräsentation und Diskussion zum 50. Todestag von Pier Paolo Pasolini, mit Fabien Vitali, Marco Antonio Bazzocchi und Davide Toffolo (angefragt)

Stammtisch
Euroschnack - Juni
Mittwoch
11.06.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Seminar/Webinar
Europa-Akademie 2025 - Europäische Wettbewerbsfähigkeit
Freitag
13.06.25
13:00
Europa-Akademie 2025
Europa-Akademie 2025

Hamburg und europäische Wettbewerbsfähigkeit - unsere jährliche Europa-Akademie geht in die nächste Runde. Diese Jahr angelehnt an den Draghi-Bericht diskutieren wir in Hamburg das Thema der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. 

Aktuelle Veranstaltungsreihen

Laufende Veranstaltungsreihen