Veranstaltungen

Europatermine

Liebe Besucher:innen,

hier finden Sie eine Auswahl aller anstehenden "Europatermine" von uns, des Staatsamts, der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und zahlreicher weiterer Partnerorganisationen. Gerne nehmen wir auch Ihre Europatermine auf.

Lange Nacht der Konsulate 2025 - Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg
Informationsveranstaltung
Lange Nacht der Konsulate 2025
Begeben Sie sich auf Weltreise quer durch Hamburg

Die Konsulate, ausländische Kulturinstitutionen und internationalen Organisationen in Hamburg öffnen ihre Türen.

Europäische Vielfalt als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit - Eröffnungsveranstaltung der Europawochen
Podiumsdiskussion
Europäische Vielfalt als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit
Eröffnungsveranstaltung der Europawochen

im Rahmen der diesjährigen Europawochen unter dem Motto „Europa - Hafen der Vielfalt“ laden wir Sie herzlich ein, mit uns die Vielfalt der Europäischen Union als entscheidenden Faktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit zu beleuchten.

Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050 - Stadtentwicklung & Mobilität
Podiumsdiskussion
Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050
Stadtentwicklung & Mobilität

Der Klimawandel stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie machen wir Hamburg bis 2050 klimafreundlich, sozial gerecht und lebenswert? In unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sprechen wir über die Zukunft von Mobilität und Stadtentwicklung – in Hamburg und im europäischen Kontext.

Typ
Veranstalter
Konzert
Voix de Femmes: Vivaldi – Les orphelines de Venise

Vivaldis Kompositionen für die Waisen von Venedig.

Informationsveranstaltung
Europäische Handelsbeziehungen mit Ostasien ("Europa und die Welt")

Der Europatag 2025 an der Beruflichen Schule Am Lämmermarkt widmet sich in diesem Jahr einem hochaktuellen Thema: dem Handel zwischen Europa und Ostasien. Hamburger Außenhandelsunternehmen, die in der Region tätig sind, präsentieren sich an Ständen und geben spannende Einblicke in ihre Handelsaktivitäten, die besonderen Herausforderungen des Marktes und die Chancen, die sich für europäische Unternehmen ergeben.

Sonstiges
Der Dichter Fernando Valverde in Hamburg

Fernando Valverde wird zusammen mit der kolumbianischen Lyrikerin und bildenden Künstlerin Amalia Moreno Restrepo in der Bibliothek des Instituto Cervantes Hamburg im Rahmen eines literarischen Zirkels ihre Werke vorstellen und über ihre Sicht auf die Poesie sprechen.

Vorlesung
Debütroman! Edoardo Vitale mit "Gli straordinari"

Francesca Bravi moderiert und übersetzt vom Italienischen ins Deutsche. 

Sonstiges
Die Familie von Sara Mesa - Der Roman La familia
Donnerstag
22.05.25
19:00
Die Familie von Sara Mesa
Die Familie von Sara Mesa

Anlässlich der deutschen Übersetzung des Romans La familia / Die Familie von Sara Mesa veranstaltet das Instituto Cervantes Hamburg ein Gespräch mit der Schriftstellerin und dem Journalisten und Schriftsteller Paul Ingendaay, der das Gespräch moderieren und übersetzen wird.

Podiumsdiskussion
Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050

Der Klimawandel stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie machen wir Hamburg bis 2050 klimafreundlich, sozial gerecht und lebenswert? In unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sprechen wir über die Zukunft von Mobilität und Stadtentwicklung – in Hamburg und im europäischen Kontext.

Führung
Die "dänische Zeit" in Altona - Auf den dänischen Spuren in Altona
Sonntag
25.05.25
11:00
Die "dänische Zeit" in Altona
Die "dänische Zeit" in Altona

Ein Spaziergang rund um das Altonaer Rathaus

Lecture
Forum Bundesbank Spezial in den Europawochen: „Wie funktioniert Europa?

Ein Bericht aus der Brüsseler Bundesbank-Repräsentanz“ mit Marie-Therese Gold, Leiterin der Repräsentanz der Bundesbank in Brüssel

Filmvorführung
Wir laden die Stadt ins Kino ein! - Hamburger Europawochen 2025
Dienstag
27.05.25
17:00
Wir laden die Stadt ins Kino ein!
Wir laden die Stadt ins Kino ein!

Seit vielen Jahren nun schon Tradition: 

Das gemeinsame Film-Event von Creative Europe Desk Hamburg und der Senatskanzlei Hamburg. 

Aktuelle Veranstaltungsreihen

Laufende Veranstaltungsreihen