27. März 2023
Im Zusammenhang mit einem besorgniserregenden Trend des demokratischen Niedergangs in allen Weltregionen erwägen pro-demokratische Gruppen und Experten die Notwendigkeit eines UN-Berichterstatters, der die Situation der Demokratie untersucht. Viele glauben, dass ein solcher von den Vereinten Nationen beauftragter Sonderberichterstatter für Demokratie dazu beitragen kann, demokratische Rechte und Institutionen zu stärken und zu schützen, die Demokratie wiederzubeleben und Verbesserungen zu fördern.
Die UN-Sonderberichterstatter/unabhängigen Experten sind Personen, die unabhängig von Regierungen handeln, um bestimmte Menschenrechtsfragen oder die Situation in bestimmten Ländern zu untersuchen. Sie werden vom Menschenrechtsrat mit Sitz in Genf ernannt, dem Hauptorgan der Vereinten Nationen, das für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte auf der ganzen Welt zuständig ist.
Diskutiert wird mit:
Maartje Mensink, Programmmitarbeiterin bei Democracy Without Borders
Miloslawa Zagloba, Rechtsberaterin bei der Community of Democracies
Gulnara Shahinian, ehemalige UN-Berichterstatterin für zeitgenössische Formen der Sklaverei.
Datum: | 27.03.2023 |
Beginn: | 14:00 |
Ort: | Online |
Online (URL): | Den Online-Zugang erhalten Sie mit der Anmeldung. |