Info-Point Europa

Info-Point Europa - Europa vor Ort in Hamburg
Info-Point Europa
Europa vor Ort in Hamburg
Über uns.
Fakt 2
Fakt 1
Info-Point Europa

Hallo Hamburg, Hallo Europa

Als EUROPE DIRECT Info-Point Europa Hamburg informieren wir Bürgerinnen und Bürger und diskutieren mit Politik, Verbänden und Organisationen zu Themen rund um die EU. Zusammen mit ihnen machen wir Europa vor Ort greifbar.  

Der Info-Point Europa wird getragen durch die überparteiliche Europa-Union Hamburg. Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und die Europäische Kommission fördern den Info-Point ebenfalls.

Veranstaltungen & News

Neuigkeiten

Stammtisch
Euroschnack - November
Mittwoch
12.11.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Stammtisch
JEF-Treff - November
Mittwoch
26.11.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Neuigkeit
Europas Moment der Unbhängigkeit- das plant die EU Kommission für das kommende Jahr.

Das Arbeitsprogramm 2026 der Europäischen Kommission legt den Schwerpunkt auf die Stärkung Europas Eigenständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Im Mittelpunkt steht vor allem die Energiepolitik, etwa durch neue Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien, zur Elektrifizierung und zur sicheren Energieversorgung. Gleichzeitig möchte die Kommission die EU-Gesetzgebung vereinfachen, um Verfahren effizienter und weniger bürokratisch zu gestalten. Auch Innovation und Forschung sollen weiter ausgebaut werden – insbesondere im Rahmen des Programms Horizon Europe 2026–2027. Insgesamt verfolgt die Kommission das Ziel, die Europäische Union widerstandsfähiger, nachhaltiger und unabhängiger aufzustellen.

Podiumsdiskussion
Demokratien unter Druck - Kulturelle Konflikte im vereinten Europa

Herkunft, Sprache, Religion und Zugehörigkeit: Fragen kultureller Identität prägen zunehmend politische Debatten in Europa. Wer gehört dazu? Wessen Geschichte wird erzählt? Diese Auseinandersetzungen sind längst nicht nur akademische Streitfragen – sie werden von populistischen Kräften instrumentalisiert und verschärfen gesellschaftliche Spaltungen. Zugleich zeigen sie, wie sehr die europäische Demokratie unter Druck steht. 

Podiumsdiskussion
Demokratien unter Druck - (EU-)Recht als Schutz oder Hürde

In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und demokratischer Herausforderungen steht auch das Recht in der Europäischen Union unter Druck. 

Neuigkeit
Haustiere gelten im Luftverkehr als Reisegepäck

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 16. Oktober 2025 (Rs. C-218/24) entschieden, dass Haustiere, die im Rahmen einer Flugreise befördert werden, rechtlich als „Reisegepäck“ im Sinne des Montrealer Übereinkommens einzustufen sind

Europa in Hamburg
Europa in Hamburg

Wer macht was

Der Hamburger Senat hat eine Bevollmächtigte bei der Europäischen Union, die Hamburgische Bürgerschaft einen Europaausschuss und Abgeordnete des Europäischen Parlaments sind für unsere Hansestadt zuständig. Hier finden Sie ein Who is who und weitere offizielle Anlaufstellen.

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen oder ein Anliegen? Schreiben Sie uns direkt hier.

Team Info-Point Europa
ResizedImage600451-hansjorg-keller-p7av1ZhKGBQ-unsplash

Institutionen

Die EU besteht aus verschiedenen Institutionen: Informieren Sie sich hier, zum Beispiel über das Europäische Parlament, die Europäische Kommission oder den Rat der Europäischen Union