Am 10. September wird EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor dem Europäischen Parlament in Straßburg die diesjährige Rede zur Lage der Union halten und die wichtigsten Initiativen für das kommende Jahr darlegen. Wir erklären worum es geht, was zu erwarten ist und wo die Rede live mitverfolgt weden kann.
Die SOTEU ist eine jährliche Grundsatzrede der Präsidentin oder des Präsidenten der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Parlament. In dieser Rede wird die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage der Europäischen Union bewertet. Zudem stellt die Kommissionspräsidentin oder Präsident zentrale Prioritäten, Initiativen und Gesetzesvorschläge für das kommende Jahr vor. Die Rede soll als wichtiger Impulsgeber für die europäische Politik dienen und legt die strategischen Prioritäten der EU fest. Begleitet wird die Rede von einer anschließenden Debatte im EU-Parlament sowie einem Schreiben zur politischen Absichtserklärung an Parlament und Rat.
Die Rede zur Lage der Union wurde mit dem Vertrag von Lissabon ins Leben gerufen und wird seit 2010 jährlich gehalten. Ausnahmen bilden die Jahre, in denen die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden. Deshalb fand im Europawahljahr 2024 keine Rede statt und dürfte die Ansprache in diesem Jahr umso bedeutender machen.
Nach ihrer Wiederwahl zur Kommissionspräsidentin im vergangenen Jahr dürfte Ursula von der Leyen in der diesjährigen Ansprache über die Prioriäten der EU-Kommission für die Legislatur 2024 bis 2029 sprechen. Die neue Kommission hat sieben Prioritäten festgelegt, die auf nachhaltiges Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit setzen. Soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, demokratische Strukturen sowie der Schutz von Umwelt, Klima und Ernährungssystemen stehen ebenfalls im Fokus. Zugleich sollen internationale Partnerschaften ausgebaut, die Unterstützung der Ukraine fortgesetzt und die EU durch Reformen und einen effizienten Haushalt zukunftsfähig gemacht werden.
Die Rede zur Lage der Union findet am 10. September 2025 um 9 Uhr im Europäischen Parlament in Straßbourg statt. Weitere Informationen und den Livestream zur Rede finden Sie hier.